Holz Elberg im Spiegel der Zeit
1957
Gründung der Holzhandlung Fritz Elberg in Brakel. Handel mit Sägerestholz. Transport mit eigenen LKW.
Firmengründer
1965
Geschäftsübernahme durch Friedhelm Elberg.
1972
Erweiterung der Handelspalette um den Bereich Sägespäne. Anschaffung der ersten Saug- und Containerfahrzeuge. Umzug zum neuen Betriebsgelände (ca. 7.000 qm ) mit Werkstattgebäude.
1973
Gründung der Firma Fritz Elberg GmbH. Zunehmende Handelstätigkeit im Bereich Hackschnitzel und Schüttgüter.
1980
Erweiterung der Angebotspalette um den Bereich Waldholz.
1983
Erweiterung der Lagerkapazität für Schüttgüter auf ca.14000 qm..
1984
Handelstätigkeit im Bereich Stammholz. Durchführung von Langholztransporten.
1990
Gründung der Firma F.E.E. Holzhandels-und Transport GmbH mit Sitz in Heiligenstadt/Thüringen. Inbetriebnahme von Sattelzügen mit Walking-Floor Entladesysteme zur rationellen Beförderung von Schüttgütern
1993
Erzeugung von Holzhackschnitzeln zur Energiegewinnung mit eigenem Mobilhacker.
1994
Inbetriebnahme eines Rundholzplatzes zur individuellen Vorsortierung von Sägewerksabschnitten.
1998
Ausweitung des gewerblichen Gütertransportes durch Erwerb der EU-Lizenz.
2000
Sortimentserweiterung: Vertrieb von Holz-Pellets zur Energieerzeugung.
2001
Unternehmensverkauf an die Interseroh AG, Köln. Gründung der Interseroh Elberg Holzhandel- und Logistik GmbH. Übertragung der Geschäftsführung an Axel Elberg und Jens Weißleder.
2003
Umwandlung der Interseroh Elberg Holzhandel und Logistik GmbH in die Interseroh Holzhandel GmbH, Standort Brakel. Erwerb der Abfalltransporterlaubnis Transport von Altholz und sonstigen Biomassen als Logistik-Dienstleister für Biomasse-Heizkraftwerke.
2004
Interseroh verkauft den Standort Brakel mit Wirkung zum 01.06.2004 an die Rhenus AG & Co, Bielefeld. Übernahme des Betriebsteils Rundholz, Schwarten, Holztransporte sowie den Vertrieb von Rindenprodukten durch die Fritz Elberg GmbH & Co KG ebenfalls zum 01.06.2004.
2007
Am 07.September 2007 haben wir das 50. Firmenjubiläum gefeiert.